Neue Kamera und Objektiv German · UPORbriD · ... · 6 · 193 · 0

UPORbriD 0.00
...
· 
·  Share link
Aktuell fotografiere ich mit einer EOS 2000D. Ich würde mir gerne eine neue Kamera kaufen und ein entsprechendes Objektiv. Ich schwanke zwischen einer EOS R7 und einer EOS R8. Beide sind preislich nahezu identisch.  Ich tendiere aber mehr zur R7, da ich hauptsächlich Tiere auf Safari fotografieren möchte und dabei den Crop Faktor der APS-C ausnutzen möchte. Allerdings fotografiere ich auch hin und wieder Nordlichter bzw. die Milchstraße. Mit der EOS 2000D habe ich das auch versucht aber das ISO Rauschen ist einfach furchtbar. Das liegt sicherlich daran, das ich mein lichtstärkstes Objektiv auf maximal f/3.5 geht. 

Wenn es denn eine R7 werden soll, welches Objektiv würdet ihr empfehlen? Am besten eines, was ich auch für nächtliche Städteaufnahmen verwenden kann. Oder ist eine EOS R8 doch besser geeignet, auch wenn ich meist Safari-Fotos erstelle? Und wenn die R8, dann auch hier die Frage nach dem geeigneten Objektiv für Nordlichter/Nächtliche Städte? Was meint ihr?
Like
Earandir 0.00
...
· 
·  Share link
Servus,

auch wenn ich aus der Nikon-Welt komme, so nutze ich gerade für Milchstraßen- und Polarlichtaufnahmen in der Regel ein Samyang 14mm/2.8 - mit dem habe ich immer SEHR gute Erfahrungen gemacht.
Sollte es auch für das RF-Bajonett geben.

Auch Nachtaufnahmen von Städten sollten damit unproblematisch sein.

Nur die Perspektive musst halt korrigieren.

Bauartbedingt kann man auf dieses Objektiv aber leider keinen Filter anbringen, da integrierte Streulichtblende und die Frontlinse schon sehr konvex gekrümmt ist.
Edited ...
Like
UPORbriD 0.00
Topic starter
...
· 
·  Share link
Dankeschön. Hab mir in der Zwischenzeit die R7 geholt und gestern ein Sigma 16mm f1.4 für den RF Mount (https://www.sigma-foto.de/objektive/16mm-f14-dc-dn-contemporary/uebersicht/) geordert. Hoffentlich kommt das noch vorm Urlaub Mitte Februar. Ist noch nicht lieferbar. Bin schon mal gespannt, wie sich das so macht. Das Objektiv gibts schon für andere Mounts und dort soll es ganz gut sein. Hab noch keine Tests gesehen, wo es auf der R7 drauf war.

Ansonsten bin ich von der R7 begeistert. Müsste ich mal gegen die R8 in direktem Vergleich antreten lassen aber ich glaube, ich würde nich schwenken wollen.
Like
patrice_so 7.87
...
· 
·  Share link
Warum keine Astrokam ?
Like
UPORbriD 0.00
Topic starter
...
· 
·  Share link
Was meinst du mit Astrokam genau? Ich habe mich für die R7 entschieden, weil ich hauptsächlich Wildlife, Landschaft und Städte fotografiere. Astro ist nur hin und wieder gefragt. Aber so konnte ich meine bisherigen EF-S Objektive weiterverwenden und mir nach und nach, neuere holen, wenn es das Budget gerade zulässt.
Like
patrice_so 7.87
...
· 
·  Share link
Was meinst du mit Astrokam genau? Ich habe mich für die R7 entschieden, weil ich hauptsächlich Wildlife, Landschaft und Städte fotografiere. Astro ist nur hin und wieder gefragt. Aber so konnte ich meine bisherigen EF-S Objektive weiterverwenden und mir nach und nach, neuere holen, wenn es das Budget gerade zulässt.

Ich meinte eine dedizierte Astronomie-Kamera (eg. ASI2600mc pro, QHY268 etc), die natürlich defiltriert und wenn möglich gekühlt ist. Aber ich verstehe jetzt, dass die Kamera unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen muss.
Like
UPORbriD 0.00
Topic starter
...
· 
·  1 like
·  Share link
Jupp. Für mich ist das aktuell nur ein Hobby und Ausgleich vom IT-Alltag. So komme ich raus und kann mit Hunden und Familie etwas unternehmen, und schöne Fotos kommen auch noch raus.

Wobei das schon wieder zur IT führt, da ich aus purer Langeweile eine Art Google Photos für Roundcube erstellt hab. Gibt's unter https://codeberg.org/Offerel/Roundcube_Pictures
Like
 
Register or login to create to post a reply.